Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei seranovithulo im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

seranovithulo
Ruckasing 24 A
94486 Osterhofen, Deutschland
Telefon: +49 361 660 90 20
E-Mail: info@seranovithulo.com

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als verantwortliche Stelle. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse-Grundlagen bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der DSGVO.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift bei freiwilliger Angabe über Kontaktformulare
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten bei Lernmaterialien
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, die Sie uns über verschiedene Kanäle übermitteln

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die nachfolgend beschriebenen Zwecke.

Primäre Verarbeitungszwecke: Bereitstellung unserer Bildungsangebote, Bearbeitung von Anfragen, technische Administration der Website, Verbesserung unserer Dienstleistungen, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung unserer Lernprogramme, für die Zusendung von Informationsmaterialien nach vorheriger Einwilligung und zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung in anonymisierter Form.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie dieser Daten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • Technische Maßnahmen: SSL-Verschlüsselung, Firewall-Schutz, regelmäßige Sicherheitsupdates, sichere Server-Infrastruktur
  • Organisatorische Maßnahmen: Zugriffsbeschränkungen, Schulungen der Mitarbeiter, regelmäßige Datenschutz-Audits
  • Speicherdauer: Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Log-Dateien werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz innerhalb der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, falls Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir sind bemüht, alle Anliegen zeitnah und zufriedenstellend zu bearbeiten.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutzbeauftragte/r kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter:
info@seranovithulo.com oder +49 361 660 90 20

Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.